Am 29.11.2014 stand das wichtige Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden an. Es musste unbedingt ein Sieg her und nach den Ergebnissen vom Vortag konnte man sich auf ein tolles Spiel freuen. Anschließend war ein Besuch auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt geplant und mit einem Sieg würde der natürlich besonders schön werden.
Also traf man sich wie immer vor dem Anpfiff für ein Bierchen oder Fischbrötchen an unserem Stammplatz hinter der Nordkurve. Bei bestem Wetter fanden sich 10203 Zuschauer in der SIL-Arena ein und ihr kommen sollte mit einem tollen Spiel belohnt werden.
Tatsächlich hatten sich auch ein paar Gäste Fans im Stadion eingefunden die aber nur zu sehen und nicht zu hören waren. Aufgrund des offensiv geführten Spiels entwickelte sich ein toller Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten so das es zur Halbzeit 1:1 Stand. Die zweite Halbzeit sollte ebenfalls eine Menge bieten und nach dem überfälligen Tor von unserem King zum 2:1 in der 76. Minute dachte man schon das der Sieg eingefahren ist. Ein weiterer Fehler in der Verteidigung brachte Wehen Wiesbaden nur 4 Minuten später aber den Ausgleich und das Spiel ging weiter hin und her. In der 89. Minute stand die Wedau aber Kopf als Janjic zum viel umjubelten 3:2 einköpfte. Was folgte waren mal wieder 4 unendlich lange Minuten der Nachspielzeit die aber mit großem Kampfgeist überstanden worden und den wichtigen Sieg sicherten. Der MSV ist wieder da und voll im Geschäft um den Aufstieg. Jetzt konnte die Siegesfeier auf dem Weihnachtsmarkt starten !!
Verstärkt durch Freunde und Bekannte wurden auf dem schönen Duisburger Weihnachtsmarkt der ein oder andere Glühwein verputzt. Es wurde natürlich ausführlich über das Spiel und den Sieg geredet und auch eine Menge andere schöne und lustige Momente erlebt. Ein Highlight war die poröse Tasse von Frank die sich zum Glück erst zerlegte als der Glühwein schon getrunken war und der, aufgrund nicht eindeutiger Beschilderung, erfolgte Fehlbesuch des stillen Örtchens eines Mitgliedes in der Absackerkneipe. Nach und nach hatte dann auch jeder seinen Punkt erreicht um nach Hause zu gehen und so endete ein schöner Spieltag irgendwann gegen Mitternacht.